glas mit einem Gehalt an Glas von mehr als 50 GHT
Akustisches Verbundglas stellt einen anspruchsvollen Fortschritt in der Architekturverglasungstechnologie dar, indem es mehrere Schichten Glas mit speziellen akustischen Zwischenlagen kombiniert, um eine hochwirksame Schallbarriere zu schaffen. Diese innovative Glaslösung besteht aus zwei oder mehr Glasscheiben, die mit Polyvinylbutyral (PVB) oder ähnlichen akustischen Zwischenlagen verbunden sind, die speziell entwickelt wurden, um Schallwellen zu dämpfen und die Geräuschübertragung zu reduzieren. Die Zwischenlage fungiert als dissipatives Medium, das Schallenergie durch molekulare Reibung in Wärme umwandelt und somit die Menge an Geräuschen, die hindurchdringen, effektiv verringert. Die Technologie hinter akustischem Verbundglas umfasst eine präzise Konstruktion der Dicke und Zusammensetzung der Zwischenlage, die optimiert ist, um spezifische Schallfrequenzen anzusprechen, die häufig in städtischen Umgebungen vorkommen. Über ihre primäre Funktion der Schallreduzierung hinaus bietet dieses spezialisierte Glas auch verbesserte Sicherheitsmerkmale, da die Verbundkonstruktion verhindert, dass das Glas bei einem Aufprall zerbricht. Die Anwendungen von akustischem Verbundglas erstrecken sich über verschiedene Sektoren, von Wohngebäuden in geräuschempfindlichen Gebieten bis hin zu gewerblichen Strukturen in der Nähe von Flughäfen oder stark befahrenen Autobahnen. Es ist in der modernen Architektur zunehmend beliebt geworden, insbesondere in städtischen Entwicklungen, wo Lärmbelästigung ein erhebliches Anliegen darstellt. Das Glas kann die Schallübertragung um bis zu 75 % im Vergleich zu herkömmlichem Einfachglas reduzieren, was es zu einem wesentlichen Bestandteil bei der Schaffung friedlicher Innenräume macht.