Alle Kategorien

Erhalten Sie ein kostenloses Angebot

Unser Vertreter wird sich bald mit Ihnen in Verbindung setzen.
Email
Name
Firmenname
Nachricht
0/1000

ERFOLGREICHE FÄLLE

Startseite >  Nachrichten >  ERFOLGREICHE FÄLLE

MAC-YUGONG & BOYU GLASS: Eine starke Partnerschaft, die metamorphische Wachstums kraft verleiht

Time : 2025-04-15

Die Geschichte von MAC -YUGONG und BOYU GLASS begannen im Jahr 2021. BOYU GLASS, das sich in Nantong befindet, ist einer der führenden Hersteller von hochwertigem Tür- und Fensterglas in der Region.


Herr Liu, der Gründer von BOYU, brachte 4,000m 2werkstattlayout und teilte seine klare Vision – sich auf hochwertiges, individuelles Glas für Türen und Fenster in vollautomatisierter Weise zu spezialisieren. Um dieses Ziel zu erreichen, müssen wir zwei Hauptprobleme lösen: Glaslogistik und Bestellverfolgung.

1.png



Um den Produktionsanforderungen gerecht zu werden, haben wir uns entschlossen, folgende Ausrüstung einzusetzen:

Automatisches Lagersystem

Schneidmaschine und Lasermarkierungsgerät

Zwei Doppelschneidlinien

Ein Schleifofen

Zwei IG-Linien

Eine Laminierlinie.



Als exklusiver Automatisierungslösungsanbieter für BOYU stand MAC-YUGONG vor einer bislang einzigartigen Herausforderung. Der begrenzte Fabraum erforderte ein umfassendes Automatisierungssystem – einschließlich des Glastransports zwischen dem ersten und zweiten Stockwerk, der automatisierten Glasfluss- und Logistiksteuerung, extremer Automatisierungsdichte und effizienter Operationen.


"Der Herausforderung gerecht werden" ist der Kernglaube des Teams von MAC-YUGONG. Um dieses Projekt erfolgreich umzusetzen, zeigten die Ingenieure von MAC-YUGONG herausragende Designfähigkeiten. Wir implementieren einen intelligenten Stockwerksworkflow, wobei der Erdgeschoss speziell für die integrierte Schneid-Schleif-Schleiflinie vorgesehen ist. Anschließend wird das Glas durch ein industrielles Cloud-Liftersystem auf die zweite Etage übertragen, um dort den Isolierungs- und Laminierprozessen zu unterziehen.


Die maßgeschneiderte automatische Lösung von MAC-YUGONG für BOYU bietet eine solide Unterstützung, um BOYU zu helfen, mit geringem Kapitalaufwand einen hohen Output zu erreichen und so seinen wettbewerbsfähigen Kernvorteil auf dem Glasmarkt zu festigen. Trotz des starken Wettbewerbs im chinesischen Glasmarkt ermöglichte diese Partnerschaft BOYU einen bemerkenswerten Ausbau – innerhalb weniger Jahre wurden fünf Automatisierungslinien eingerichtet.


Was sind die Höhepunkte der MAC-YUGONG-Lösung im BOYU-Fall? Warum konnte unser Kunde sich in fünf Jahren ausweitern?


Das herausragende Merkmal ist seine intelligente Automatisierung. Die vollständige Automatisierung wird durch intelligente Software und robuste Hardware erreicht. Vom Rohglas-Lagerungssystem bis zum horizontalen Sortiersystem (35 Schichten) zeigt die O BYU-Lösung Ihnen einen überaus intelligenten Glasverarbeitungsablauf.


In BOYU ist das Rohglas-Lagerungssystem in Online- und Offline-Lagerung unterteilt. Das Online-Lager enthält normalerweise häufig verwendete Glasarten, um die Produktion für 24-48 Stunden zu decken. Das ERP-System sendet optimierte Schneidpläne an das Rohglaslager und ruft entsprechendes Glas sowohl aus dem Online- als auch dem Offline-Lager ab. Falls das für eine Bestellung benötigte Glas nicht im Online-, sondern im Offline-Lager ist, übertragen Arbeiter es auf Anweisung des ERPs vom Offline- ins Online-Lager. Diese Optimierungsmethode erhöht die Schneideffizienz um 2%-3%. Die für die Produktion benötigten Rohglasregale werden von Shuttlewagen zur Ladestation transportiert, wo der Ladeplatz die Glasplatten nacheinander auf die Produktionslinie füttert.


Die bahnbrechende Lasermarkierungsanlage von MAC-YUGONG ermöglicht präzise diagonale Kodierung auf Glas mit individueller Positionierung (z. B. Abstand vom Glasrand) gemäß Kundenangaben. MAC-YUGONG ist davon überzeugt, dass eine umfassende Verfolgung und Dokumentation jeder einzelnen Glasplatte die Grundlage für eine effektive Glasfabrik-Management ist. Jedes Standardglas erhält durch die Lasermarkierung von MAC-YUGONG eine einzigartige Identität. Sobald kodiert, kann jede Glasplatte genau durch den gesamten Prozess verfolgt und dokumentiert werden.


2.png



Produktionsdaten des Glases können an alle Bearbeitungsstufen übertragen werden. Das intelligente Lasermarkiersystem kann sich nahtlos mit beliebigen Schneidmaschinen auf dem Markt für die Datenaustausch integrieren. Nach dem Schneiden wird jede Glasplatte mittels CCD-Strichcode-Scanning überprüft. Das ERP-System empfängt dann das Fertigstellungssignal für das Schneiden und Trennen des Glases und aktualisiert diese Informationen automatisch, um den Auftragsablauf entsprechend fortzuschreiben.



Nach dem Schneiden und Brechen wird das Glas in einen horizontalen Sortierspeicher (9 Ebenen) vor der Kantbearbeitung eintreten. Dieser horizontale Sortierspeicher kann die unterschiedlichen Produktionszyklen zwischen Schneid- und Kantenschleifmaschine ausgleichen. Wie bekannt ist, verläuft das Schneiden typischerweise schneller als das Kantenschleifen, wobei der Sortierständer Glasblätter aufbewahrt, die auf die Kantbearbeitung warten, und diese einzeln im optimalen Tempo für den Kantenschleifprozess freigibt. geschwindigkeit ist normalerweise schneller als Kantenschleifen, der Sortierständer speichert Glasblätter, die auf die Kantbearbeitung warten, und gibt diese einzeln im optimalen Tempo für den Kantenschleifprozess frei.



4.png



Auffällig ist, dass dies nicht nur eine einfache Speicherung ist, sondern ein intelligentes Sortiersystem mit rechnerischer Logik. Die Reihenfolge, in der das Glas in den Rack gelangt, unterscheidet sich von der Ausgangssequenz, die dynamisch für eine maximale Kantenschliff-Effizienz optimiert wird. Obwohl kompakt, spielt dieses Sortierspeicher eine entscheidende Rolle: Es dient als effektiver Puffer und optimiert die Sequenz des Kantenschliffs, wobei es Qualitäts- und Sicherheitsrisiken durch manuelles Handling eliminiert. Für jeden Glasverarbeiter, der die Automatisierung verbessern möchte, während er Geschwindigkeitsunterschiede zwischen Schneiden und Kantenschliff behebt, bietet die horizontale Sortierspeicherung (9 Ebenen) eine außerordentlich effiziente Lösung.



Hinter diesem anscheinend einfachen Sortierspeicher liegt eine bemerkenswert komplexe Betriebslogik. Seine fortschrittliche Intelligenz wird durch das robuste MES-System von MAC-YUGONG angetrieben.



Als ERP-Spezialisten für die Glasindustrie seit 2004 hat MAC-YUGONG aufgrund ihres tiefen Verständnisses von Produktivität, Engpässen und Managementherausforderungen Tausenden von Fabriken geholfen, langsame Produktion, Managementprobleme und Effizienzprobleme zu überwinden. Wir haben bahnbrechende Innovationen in der Software entwickelt. Lösungen für die Bearbeitung von Glas.



Angesichts der Tatsache, dass die Kapazität der Schneidmaschine fast der von zwei Doppelkantmaschinen entspricht, haben wir zwei geradlinige Doppelkantmaschinen nebeneinander innerhalb des begrenzten Werkraums von BOYU installiert.


5.png



In der MAC -YUGONG lösung benötigen automatisierte Fabriken keine Prüfstationen vor der Doppelkantmaschine mehr. Stattdessen nutzen sie direkt Daten, die vom MES-System übertragen werden, um eine automatische Kantbearbeitung durchzuführen. Durch intelligente Erfassung von Produktionsdaten kann funkturelles Equipment seine Operationen selbstständig anpassen, was die Produktivität erheblich steigert und qualitativ bedingte Fehler durch menschliches Verschulden eliminert.



"Was ist die Geschwindigkeit deines Doppelschneiders in Metern pro Minute?"—dies war einst die wichtigste Fragestellung für traditionelle Fabriken. In einer intelligenten Fabrik wird jedoch klar, dass das Erreichen hoher Geschwindigkeiten nicht länger der Kern der Marktkonkurrenz bei Doppelschneidern ist. Was moderne Hersteller wirklich benötigen, sind Systeme, die in der Lage sind, hochgenaue Datenintegration mit intelligenten Netzwerken durchzuführen, um eine stabile Produktqualität, konsistente Leistung und einen reibungslosen Betrieb über die gesamte Produktionslinie hinweg zu gewährleisten.



Im Gegensatz zu traditionellen Fabriken tritt im MAC -YUGONG lösung das Glas nach dem Schneiden auf einen Vor-Batching-Tisch für eine vorläufige Kombination. Während der Begriff "Glasbatching" den konventionellen Fabriken unbekannt ist, ist er im Automatisierungsprozess entscheidend. Der Batching-Prozess ist in zwei Phasen unterteilt: End-Batching und Vor-Batching, welches ihm vorausgeht.



Das Endgruppieren vor dem Tempern hat zum Ziel, eine vollständige Ofenladung zum Temperofen zu liefern. Mit festgelegten Programmen werden die für das Tempern vorgesehenen Gläser in horizontaler und vertikaler Ausrichtung optimal angeordnet. Das Prinzip besteht darin, einzelne Glasstücke zunächst zu kleineren Einheiten zusammenzufassen, die dann zu einer vollständigen Ladung für das Tempern zusammengestellt werden – ähnlich wie beim Bauen mit LEGO-Steinen.


6.png



Im Gegensatz dazu gruppiert das Vorgroupieren einzelne Gläser zu Teilladungen, die in einem 35-Schichten-horizontalen Sortierspeicher abgelegt und organisiert werden. Auf Basis der Bestellaufträge werden diese vorbereiteten Glasgruppen an den Anfang des Temperofens gesendet, um die endgültigen Gruppierungsanpassungen vorzunehmen.



7.png


Um diese Aufgaben zu erfüllen, muss der 35-Schichten-Sortierspeicher eine starke Speicherkapazität und logische Rechenleistung aufweisen. Durch die Nutzung des leistungsstarken MES-Systems von MAC-YUGONG haben wir BOYU GLASS erfolgreich bei der Umsetzung fortschrittlicher Automatisierung und Intelligenz unterstützt.



8.png


Bezüglich des Batching vor dem Erhitzen sind wir stolz darauf, dass die Implementierung der punktbasierten Glasanordnung von MAC-YUGONG in der Automatisierungslösung von BOYU ein nationaler Erstling war und damit unsere Position als Branchenpionier auf dem Gebiet der Automatisierung festigte.


Glasbauteile gelangen auf die 3D-Punktmatrix-Batching-Tisch, wo sie präzise positioniert und durch kleine pneumatische Zylinder angehoben werden. Das System wartet auf die Ankunft der nächsten Gruppe, bis die gesamte Schmelzofenbeladung abgeschlossen ist. Die innovative Zylindergestaltung eliminiert effektiv das Risiko von Glasschäden, die durch die Rollendrehung verursacht werden könnten.


Die bahnbrechende matrixbasierte Batching-Technologie von MAC-YUGONG löst nicht nur die entscheidende Herausforderung, die Effizienz der Schmelzofenbeladung zu maximieren und priorisierte Produktion zu ermöglichen, sondern gewährleistet auch die höchste Glasqualität.


Ein überlegenes System sollte die Fähigkeit besitzen, kontextspezifische logische Operationen auszuführen, was genau die Stärke von MAC-YUGONGs MES ist, mit komplexer algorithmischer Logik, hoher Prozessleistung und nahtlosem Arbeitsablauf.


Die Konfiguration der Schneid-Randbearbeitung-Verbund-Schmelz-Anlage maximiert die Nutzung von 2.000 m² 2bodenfläche durch einen innovativen Ansatz: MAC-YUGONG setzt ein industrielles Fahrstuhl-System ein, um geschliffenes Glas vom Erdgeschoss-Ofen auf das erste Stockwerk zu transportieren, wo es weiter verarbeitet wird, um zu Isolierglas und Verbundglasscheiben zu werden.



9.png


Im Jahr 2019, als vertikale Glasaufbereitung noch ein neuer Gedanke war, hatte das Team von MAC-YUGONG bereits ein beinahe perfektes Softwaresystem entwickelt, das eine automatisierte Zuordnung sowohl für Isolierglasscheiben als auch für Verbundglas ermöglicht. laminated IGU. Diese komplexe Logik, die selbst heute noch eine erhebliche technische Herausforderung darstellt, wurde durch unsere industriestarken Software-Berechnungsfähigkeiten möglich.


Software spielt oft eine Schlüsselrolle bei der industriellen Transformation. Durch unsere eigene Software wird der Glasförderband revitalisiert, um Mehrgrößen-Glasbatching zu ermöglichen und über die Einzelglas-Transport-Monotonie hinauszugehen. Während andere Hersteller das Glas noch manuell bearbeiteten, hatte die von uns für BOYU entwickelte Lösung bereits synchronisierten Mehrglas-Transfer erreicht. Zu dem Zeitpunkt, als die Konkurrenten noch mit manuellem Paaren für Isolierglasscheiben kämpften, hatte BOYU bereits vollautomatisierte Produktion und Betrieb durch unser System realisiert.



10.png


Unternehmen, die sich nicht mit transformatorischen industriellen Veränderungen dieses Ausmaßes auseinandergesetzt haben, können kaum die Breite der substantiellen, aufwendigen Herausforderungen nachvollziehen, die wir für unsere Kunden lösen – von Software bis Hardware. Sollten Sie mit unseren Kunden sprechen, würden diese MAC-YUGONG nicht einfach als Software- oder Automatisierungsanbieter bezeichnen. Stattdessen würden sie betonen, dass wir Innovatoren maßgeschneiderter Lösungen innerhalb der Branche sind. Wir sind davon überzeugt, dass jedes Automatisierungsprojekt von MAC-YUGONG einzigartig ist, da auch unsere Kunden selbst inherent unterschiedlich sind.


Seit BOYU's erstem Automatisierungsprojekt im Jahr 2021 hat MAC-YUGONG erfolgreich mit dem Unternehmen zusammen gearbeitet, um fünf Automatisierungsprojekte abzuschließen. Wir haben BOYU bei seiner Verwandlung beobachtet – einer Reise, die einem Schmetterling ähnelt, der aus seinem Kokon schlüpft. Während der Zeit, in der wir BOYU beim Wachsen begleitet haben, sind auch wir kontinuierlich gewachsen. Im Vergleich zu unserer früheren Version verfügen wir nun über größeres Fachwissen, stärkere Fähigkeiten, fortschrittlichere Lösungen und qualitativ bessere Dienstleistungen.


MAC-YUGONG bleibt bestrebt, mit weiteren visionären Unternehmen wie BOYU zusammenzuarbeiten und sich dafür einzusetzen, ihr Wachstum durch innovative Automatisierungslösungen zu unterstützen.