Jedes Mal, wenn ich an den glitzernden Solarpaneelen auf dem Dach vorbeikomme, frage ich mich: Wie können wir aus Sonnenlicht Strom erzeugen, wenn es doch nur wie einige Glasscheiben aussieht? Später stellte sich heraus, dass der Schlüssel in dem scheinbar gewöhnlichen photovoltaischen Glas lag.
Dies ist nicht das gewöhnliche Glas, das für Fenster verwendet wird. Photovoltaik-Glas ist eher ein „Sonnensammler“. Es muss drei wichtige Aufgaben erfüllen: Erstens soll es Sonnenlicht ungehindert durchlassen, zweitens den wertvollen Strom erzeugenden Chip im Inneren schützen und schließlich Hagel- und Regengüssen standhalten. Die Lichtdurchlässigkeit von normalem Glas beträgt etwa 91 %, während Photovoltaik-Glas über 94 % erreichen kann – unterschätzen Sie diesen 3-%-Unterschied nicht, denn er entspricht täglich der Nutzung einer halben Stunde zusätzlicher Sonneneinstrahlung!
Als ich das Photovoltaik-Glaswerk besuchte, zeigte mir der Ingenieur zwei Glasscheiben: "Die linke Seite ist normales Glas, und die rechte Seite ist unser Produkt." Auf den ersten Blick sahen sie genau gleich aus. Doch als er die UV-Taschenlampe einschaltete, geschah etwas Magisches – normales Glas blockiert die ultraviolette Strahlung von außen, während photovoltaisches Glas die UV-Strahlen ungehindert durchlässt. Diese ultravioletten Strahlen sind ebenfalls Energie, sie dürfen nicht verschwendet werden, sagte der Ingenieur mit einem Lächeln.
Am meisten überraschte mich das "Unsichtbarkeitsgewand" auf der Glasoberfläche. Unter dem Mikroskop ist die Glasoberfläche mit Pyramidenmustern bedeckt, die kleiner sind als ein menschliches Haar. Diese Muster können das Sonnenlicht "biegen" und Reflexionsverluste reduzieren, so als würde man eine Autobahn für das Licht bauen. Der Werkslehrer Fu erklärte, dass dies als "Antireflex-Technologie" bezeichnet wird und die Inspiration tatsächlich von der Oberfläche von Lotusblättern kommt – die Natur hat darauf bereits das beste Design verfasst.
Letztes Jahr, als das Photovoltaikkraftwerk in meiner Heimatstadt installiert wurde, habe ich die Glaspaneele extra berührt. Die Oberfläche ist warm und gemütlich, aber die Position der Batteriezellen darunter behält eine geeignete Arbeitstemperatur. Der Installateur erklärte mir, dass dies daran liegt, dass das Glas mit speziellen Materialien vermischt ist, die sowohl transparent als auch wärmeableitend sind – so als hätte man auf den Solarpanels eine Art „intelligente Klimaanlage“ eingebaut.
Jedes Mal, wenn ich jetzt Sonnenlicht auf dem Solarmodul sehe, stelle ich mir vor, wie unzählige Photonen diese spezielle Glasschicht durchdringen und den Solarzellen wie folgsame kleine Elfen Energie zuführen. Und dieses Stück Glas, an das wir uns gewöhnt haben, vollzieht stillschweigend einen Staffellauf der Solarenergie, der bereits seit Milliarden von Jahren andauert – es wandelt die Energie uralter Sterne in Strom um, der unser Leben erhellt.
Urheberrecht © 2025 China MAC GLASTECH AND AUTOMATION CO.,LIMITED. Alle Rechte vorbehalten — Privacy Policy